top of page

businessler Blog
Suche


Nachhaltigkeit als Verkaufsargument: Authentizität, Transparenz und rechtliche Grenzen
Nachhaltigkeit ist kein kurzfristiger Trend, sondern eine Erwartung der Kund:innen.

RA Markus Nessler MBA
18. Apr.1 Min. Lesezeit


Social Listening im Marketing für Premiumprodukte: Zwischen Trendradar und Wettbewerbsverstoß
Social Listening ist ein wesentlicher Bestandteil zeitgemäßer Marketing-Strategien.

RA Markus Nessler MBA
17. Apr.1 Min. Lesezeit


Immersive Technologien in der Luxusvermarktung: Innovation mit Augenmaß
Immersive Technologien verändern die Welt des Premium- und Luxusmarketings.

RA Markus Nessler MBA
16. Apr.1 Min. Lesezeit


Datengetriebene Marketingstrategien für Premium- und Luxusgüter: Chancen und rechtliche Fallstricke
Datengetriebene Marketingstrategien finden auch in der Luxusbranche zunehmend Anwendung.

RA Markus Nessler MBA
15. Apr.2 Min. Lesezeit


Nachhaltiger Vertrieb - Trend mit kartellrechtlichen Tücken
Nachhaltigkeit ist im Premiumsegment kein Nice-to-have mehr, sondern ein entscheidender Marktfaktor.

RA Markus Nessler MBA
10. Apr.1 Min. Lesezeit


D2C - Zwischen Markenmacht und Marktverantwortung
Direct-to-Consumer (D2C) ist mehr als ein Vertriebsmodell - es ist Ausdruck eines Paradigmenwechsels.

RA Markus Nessler MBA
9. Apr.1 Min. Lesezeit


Personalisierung & Exklusivität - Wo Vertrieb auf Daten trifft
Personalisierung ist das neue Luxusversprechen.

RA Markus Nessler MBA
8. Apr.1 Min. Lesezeit


Omnichannel im Premiumsegment - Fluch oder Segen?
Omnichannel ist mehr als nur ein Schlagwort - für viele Premium- und Luxusmarken ist es längst Realität.

RA Markus Nessler MBA
8. Apr.2 Min. Lesezeit


Markenführung und Vertriebssteuerung: Wie Hersteller und Fachhändler gemeinsam Zukunft schaffen
Viele kleine und mittlere Fachhändler stehen vor dem Aus. Gründe dafür sind u.a. nicht angepasste Vertriebsstrategien der Markenindustrie.

RA Markus Nessler MBA
28. März2 Min. Lesezeit


Integrativer Vertriebsansatz: So gelingt die Verbindung von Online- und stationärem Handel
So gelingt die Verbindung von Online- und stationärem Handel

RA Markus Nessler MBA
26. März2 Min. Lesezeit


Disruption der Vertriebskanäle: Wie Hersteller und Fachhandel auf die Marktmacht von marktmächtigen Abnehmern reagieren können
Disruption der Vertriebskanäle: Wie Hersteller und Fachhandel auf die Marktmacht von marktmächtigen Abnehmern reagieren können.

RA Markus Nessler MBA
25. März2 Min. Lesezeit


Preiswürdigkeit statt Preiskampf
Möbelhersteller stehen vor großen Herausforderungen.

RA Markus Nessler MBA
23. März2 Min. Lesezeit
Sie möchten mehr erfahren?
Wir helfen gerne! Rufen Sie an oder schreiben Sie uns!
bottom of page